Babel FM - Politik, Gesellschaft, (Pop)Kultur

Wir zeigen euch Münchens Musikszene, nehmen euch mit auf Konzerte, stellen euch Graphic Novels und Bands vor, stellen Fragen zu Gesellschaft, Politik und Kultur in der schönsten Stadt der Welt.
Mehr zu Babel FM und Radio Feierwerk findet ihr auf radio.feierwerk.de

Wer steckt dahinter?
Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nichtkommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de

Babel FM - Politik, Gesellschaft, (Pop)Kultur

Neueste Episoden

Der Theatron-Musiksommer im Radio - mit King Pigeon

Der Theatron-Musiksommer im Radio - mit King Pigeon

6m 7s

Am 15. August wird beim Theatron-Musiksommer Yoga gemacht. Also nicht ganz. Die Band King Pigeon, bestehend aus Chris, Linus, Nicole, Quirin, Valentin und Nico, ist nach der Yoga Pose benannt. Aber machen die sechs eigentlich gerne Yoga? Und wie sieht ihr Prozess bei neuen Projekten aus? Das alles haben Chris, Linus und Nicole unserer Kollegin Ella erzählt.

Der Theatron-Musiksommer im Radio - mit SiEA

Der Theatron-Musiksommer im Radio - mit SiEA

6m 44s

Kurz vor dem großen Feuerwerk beim Theatron Festival erwartet euch noch ein musikalisches Feuerwerk. SiEA vermischen Afrobeats, RnB und Indierock. Wie das klingen kann, wie man sieben Musiker*innen in einen Raum bringt und was SiEA wütend macht, hat Amélie unserer Redakteurin Carla im Interview erzählt.

Der Theatron Musiksommer im Radio - mit Thee Shirts

Der Theatron Musiksommer im Radio - mit Thee Shirts

11m 31s

In München beschäftigen wir uns gerne mit Fragen wie: Bier lieber vor oder nach dem Skaten auf der Theresienwiese? Felix und Leon haben unserer Redakteurin Carla aber noch essentiellere Fragen beantwortet. Was für Musik euch am 14.08. um 19:00 Uhr (Ganz sicher!) erwartet, hört ihr hier.

Kein Opfer von K.O.-Mitteln

Kein Opfer von K.O.-Mitteln

3m 54s

Nichts nervt so sehr, wie beim Feiern die ganze Zeit die Hand über den Drink zu halten - so dass ja niemand etwas reinwerfen könnte. Und obwohl viele Menschen schon ganz genau aufpassen, wird immer wieder doch etwas ins Getränk geschmuggelt. Nina Fuchs ist Vorständin des Vereins "Kein Opfer", der sich für Menschen, die mit K.O.Mitteln vergiftet wurden oder sexualisierte Gewalt erfahren haben, einsetzt. Wir haben mit ihr gesprochen.