Babel FM - Politik, Gesellschaft, (Pop)Kultur

Wir zeigen euch Münchens Musikszene, nehmen euch mit auf Konzerte, stellen euch Graphic Novels und Bands vor, stellen Fragen zu Gesellschaft, Politik und Kultur in der schönsten Stadt der Welt.
Mehr zu Babel FM und Radio Feierwerk findet ihr auf radio.feierwerk.de

Wer steckt dahinter?
Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nichtkommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de

Babel FM - Politik, Gesellschaft, (Pop)Kultur

Neueste Episoden

Kein Opfer von K.O.-Mitteln

Kein Opfer von K.O.-Mitteln

3m 54s

Nichts nervt so sehr, wie beim Feiern die ganze Zeit die Hand über den Drink zu halten - so dass ja niemand etwas reinwerfen könnte. Und obwohl viele Menschen schon ganz genau aufpassen, wird immer wieder doch etwas ins Getränk geschmuggelt. Nina Fuchs ist Vorständin des Vereins "Kein Opfer", der sich für Menschen, die mit K.O.Mitteln vergiftet wurden oder sexualisierte Gewalt erfahren haben, einsetzt. Wir haben mit ihr gesprochen.

Neues von Pew Pew Alice

Neues von Pew Pew Alice

7m 22s

Die sieben Jungs von Pew Pew Alice haben sich letztes Jahr gegen mehrere Bands und Künstler*innen durchgesetzt - und sind die SPRUNGBRETT-Band des Jahres 2024 geworden. Seitdem ist eine Menge passiert und die Band hat gerade eine neue EP rausgebracht. Darüber haben sie mit unserer Redakteurin Marina gesprochen. Aber erstmal ging es darum, wie der SPRUNGBRETT-Wettbewerb eigentlich abgelaufen ist.

Wie sicher ist queer sein in Bayern? Das dokumentiert Strong!

Wie sicher ist queer sein in Bayern? Das dokumentiert Strong!

10m 46s

Vor lauter Pride-beflaggter Busse und Regenbogen am Rathaus könnte man fast den Eindruck bekommen, das Queerness gesellschaftlich total akzeptiert ist. Die Statistik der Beratungsstelle Strong! sagt aber etwas anderes. Wie sicher ist die LGBTQ+ Community also? Carla hat nachgefragt.

Fossile Privilegien und veganer Leberkäs

Fossile Privilegien und veganer Leberkäs

3m 50s

Dass wir zu viel Konsumieren ist jetzt wirklich kein Geheimnis mehr. Wir verbrauchen Wasser, Benzin, Fossile Rohstoffe, Nahrungsmittel und so weiter und so fort. Und obwohl alle wissen, dass das schlecht ist, machen wir weiter. Aber warum? Leonard Burtscher vom Umweltinstitut Bayern hat uns erklärt, warum sich nachhaltige Alternativen nicht durchsetzen, und warum es in München nur zwei Windräder gibt.