Alle Episoden

"Brauchen wir Feminismus überhaupt noch?"

4m 28s

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag! Da beschäftigen sich alle mal kurz mit Feminismus, bevor das Thema wieder hinter all den anderen Ungerechtigkeiten verschwindet. Die Gleichstellungsstelle für Frauen München kämpft aber immer für Frauen. Und deswegen haben wir mit Gabriele Nuß von der Gleichstellungsstelle darüber gesprochen, warum Feminismus immer wichtig ist.

Rapperin Leniliciouz im Interview

Rapperin Leniliciouz im Interview

11m 46s

Viele Bereiche sind auch heute noch männerdominiert. Und darunter fällt auch der Hip Hop. Aber wie ist es als Frau in dieser Männerbranche? Darüber hat unsere Redakteurin Marina mit der Münchner Rapperin Leniliciouz gesprochen.

Donald Trump und Elon Musk - was passiert in den USA?

Donald Trump und Elon Musk - was passiert in den USA?

19m 44s

Seit kurzem ist Donald Trump wieder Präsident der USA. Und die Ereignisse überschlagen sich. Es gibt täglich neue Dekrete, Ernennungen und Ankündigungen. Aber was hat der Präsident wirklich vor, was kann er umsetzen und welche Rolle spielt eigentlich Elon Musk? Dr. Andreas Etges ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Amerika-Institut der LMU. Er kennt die Antworten.

Rechtsruck in Deutschland - Die AfD bei der Bundestagswahl 2025

Rechtsruck in Deutschland - Die AfD bei der Bundestagswahl 2025

8m 6s

Bis zur Bundestagswahl sind es jetzt nur noch zwei Wochen. Und obwohl es seit dem Ampel-Aus drunter und drüber geht, scheint zumindest eine Sache relativ sicher zu sein: die AfD profitiert von dem ganzen Chaos. Gabriel von der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus München (firm) hat Volontärin Carla im Studio besucht, um unsere Fragen zur AfD und zur aktuellen politischen Lage allgemein zu beantworten.

Königlicher Besuch im Feierwerk: Punk- und Rapqueen Liser

Königlicher Besuch im Feierwerk: Punk- und Rapqueen Liser

6m 15s

"Auchnochda" heißt einer der Songs auf ihrem Debütalbum und auch noch da war Liser - und zwar nicht nur auf der Feierwerk-Bühne, sondern auch bei uns im Studio. Liser macht Deutschrap mit Mädelsabend-Vibes, mit Feminismus, Gefühlen und natürlich mit jeder Menge Songs über Jungs. Über ihren Weg zu Musik, ihre Inspirationen und über ihr Popstar-Leben hat Liser mit unserer Redakteurin Carla gesprochen.

Feelgood-Pop und Body Percussion: DEVADO

Feelgood-Pop und Body Percussion: DEVADO

6m 49s

Die Münchner Singer-Songwriterin schreibt, singt und produziert alles selbst. Und auch die Instrumente auf ihren Tracks stammen komplett von ihr selbst: Alles was auf ihren Songs zu hören ist, ist Body Percussion. Sie hat Ricardo Fresno Vazquez Fragen zu ihrer Musik, ihrer Herkunft und ihrer Sicht auf die Welt beantwortet.

Jung und frei sein in der DDR - im Gespräch mit Florian Prokop

Jung und frei sein in der DDR - im Gespräch mit Florian Prokop

8m 10s

Was bedeutet es heute, aus dem ehemaligen Ostdeutschland zu stammen? Und wie können wir noch eine neuen Blick auf die Vergangenheit Deutschlands werfen? Darüber hat unsere Redakteurin Carla mit Florian Prokop gesprochen. Er ist einer der beiden Hosts des Podcasts "Young and Free", der neuesten Ergänzung im Radio Feierwerk Programm. Vor dem Live-Podcast am 15. Mai wollten wir natürlich ein bisschen über den Podcast hören.

Wie funktioniert Verzicht im Kopf?

Wie funktioniert Verzicht im Kopf?

4m 6s

Heute mal kein Dessert oder morgen mal keine Autofahrt. All das bedeutet Verzicht. Das kann freiwillig oder weniger freiwillig sein. Und das Verzichten muss nicht zwangsläufig mit dem Erwachsensein zusammenhängen.
Wann Verzicht im Leben beginnt und wieso Menschen freiwillig verzichten, erklärt Expertin Swaantje Hiepler.

Babel FM: Thema Tierschutz

Babel FM: Thema Tierschutz

14m 4s

Tierschutz ist ein weites Feld. In diesem Podcast haben wir uns ein paar Themen herausgepickt, die beleuchtet werden.
1. Warum essen wir Schweinefleisch, aber kein Hundefleisch?
2. Wie adoptiert man einen Hund? Mit Susanne Bohn von Ein Herz für Fellnasen in Not e.V.
3. Sind Ponykarussells und lebende Krippen auf Weihnachtsmärkten noch zeitgemäß? Mit Yvonne Würz von Peta
4. Wie helfen wir unseren Haustieren an Silvester? Mit der Hundetrainerin Isabel Boergen

Tierleid auf Weihnachtsmärkten

Tierleid auf Weihnachtsmärkten

2m 52s

Runde für Runde. Immer in die gleiche Richtung. Stundenlang.
Das ist der Alltag für Ponys in sogenannten Ponykarussells. Die findet ihr zum Beispiel auf Volksfesten und Christkindlmärkten.
Teilweise ein paar Meter weiter dann die lebende Krippe. Mit echten Menschen und echten Tieren. Volontärin Mila hat sich damit beschäftigt, wie artgerecht Ponykarussells und lebende Krippen sind. Dazu hat sie mit Yvonne Würz von PETA gesprochen.