Alle Episoden

Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg

Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg

2m 42s

Rosa Luxemburg war schon seit ihrer Jugend davon überzeugt, dass sich die Welt verändern muss. Deswegen setzte sie sich schon früh für die Rechte der Arbeiterschaft und für den Sozialismus ein. Die Graphic Novel von Kate Evans über Rosa Luxemburg stellt das Leben Luxemburgs dar und nimmt uns mit auf ihre Spuren. Hier könnt ihr hören, warum Redakteurin Nora das Buch empfiehlt.

Young Bookstagram schreibt einen offenen Brief an Thalia

Young Bookstagram schreibt einen offenen Brief an Thalia

2m 56s

Daniel von Young Bookstagram ist gegen die Kategorisierung von Büchern nach Geschlechtern. Er erklärt, warum Young Bookstagram einen Brief an Thalia geschrieben hat und wie Thalia darauf reagiert hat.

Michael Buschheuer im Interview

Michael Buschheuer im Interview

6m 39s

Michael Buschheuer hat den Regensburger Verein Sea-Eye 2015 gegründet. Jetzt wurde er mit dem Georg-Elser-Preis 2019 für seine Zivilcourage ausgezeichnet. Wir haben ihn 2017 getroffen und mit ihm über seine Missionen gesprochen.

Eine Chance geben

Eine Chance geben

16m 34s

Multiple Vermittlungshemmnisse - diesen verschwurbelten Begriff verwenden Expert*innen, wenn junge Menschen nur schwer einen Job oder Ausbildungsplatz finden. Carola Vogel von der Initiative Joblinge hilft, vor allem jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund dabei, diese Hürden zu überwinden.

The Regrettes im Interview

The Regrettes im Interview

4m 26s

Aus dem sonnigen Kalifornien haben sich The Regrettes im November auf Europa-Tour begeben. Vor ihrem Konzert in München hat Maria sie zum Interview getroffen. Die Band musste mehrere Konzerte wegen Krankheit absagen. Über diese schwere Entscheidung hat Sängerin Lydia gesprochen. Außerdem haben The Regrettes ihre Ideen für ein gleichberechtigteres Musikgeschäft geteilt.

Salvaged Project - Secondhand Mode, die hilft

Salvaged Project - Secondhand Mode, die hilft

4m 27s

Promis, die ihre eigene Fast-Fashion-Linie herausbringen aber gleichzeitig mit extinction rebellion sympathisieren - dafür hat Lauren Sweeney kein Verständnis. Das stellt die Britin zu Anfang des Interviews klar.Sie hat mit ihrem Instagramaccount einen Weg für ihr Engagement gefunden. Sie postet Vintage-Schätze und über eine Direktnachricht können ihre Follower*innen sich das Stück reservieren und kaufen. Alle Einnahmen spendet sie an Projekte, die Geflüchtete unterstützen.

Auf einen Streich

Auf einen Streich

7m 51s

Trotz ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz: Brittney Parks aka Sudan Archives würde eigentlich viel lieber die Tracks von anderen produzieren. Maria Fuchs hat die Künstlerin vor ihrem Konzert in der roten Sonne zum Interview getroffen und über ihr aktuelles Album "Athena" gesprochen.

Im Einsatz für die Pressefreiheit

Im Einsatz für die Pressefreiheit

27m 53s

Unzensierte Presse ist ein entscheidender Grundsatz einer demokratischen und freien Gesellschaft. In vielen Teilen der Welt herrscht diese Freiheit nicht. Für die Journalist*innen, die trotzdem weiter arbeiten, setzt sich der Verein "Journalisten helfen Journalisten" ein.
Carl Wilhelm Macke hält im Basislager in Haidhausen die Stellung. Mit Ananda Nefzger und Maria Fuchs spricht er über seinen Einsatz.

Touchdown!

Touchdown!

12m 26s

American Football ist eine Sportart in der die Spielerinnen Kraft und Köpfchen brauchen. Bei den Munich Cowboys Ladies trainiert Trainerin Sandra Lemmer mit ihrem Team deswegen nicht nur Schnelligkeit und Tackling, sie verfeinert auch die Strategie.
Maria war beim Training dabei.